Der Langensche Familientag 2008 in Kleve hatte als Thema „Familienzusammenhalt in Zeiten der Globalisierung. Zu diesem Familientag wurden insbesondere Verwandte aus dem Ausland eingeladen. In den Anfragen wurden sie gebeten, schriftlich über ihr Leben und ihre Erfahrungen zu berichten.
Diese Briefe, Grussworte und Bilder wurden den Teilnehmern des Familientages in einer Ausstellung vorgestellt. Ausserdem hat der Langensche Familienverband eine Broschüre herausgegeben, damit die Berichte einem grösseren Kreis der Familie zugänglich gemacht wird. Diese Broschürie findest du hier digitalisiert.

- Vorwort
- Inhalt
- Die Ausstellung
- Elena Rowan VII a 2-2-2-1 Australien
- Fritz Berg VII a 2-2-2-1 Australien
- Klaus-Eugen Gessert VII a 2-1-1 Brasilien
- Mara Andreae Müller VIII i 1-1 Brasilien
- Gerd und Martha Langen II d 1-4 Brasilien
- Axel Roßberg VIII o 1-3-2
- Hiltraud Dupuy-Engelhardt II a 4-2-1 Frankreich
- Cornelia Genin-Andreae VIII i 4-1 Frankreich
- Inga Korb VIII p 1-2-1
- Arnold Esch III g 1-1-3 Italien
- Wolfgang Roßberg VIII o 1-3-1
- Waltraut Fritsche I d 7-2-1 Namibia
- Annegret Finke I d 7-2-2 Namibia
- Burkhard Schleicher I d 7-2-4 Namibia
- Elise Bjørnson-Langen X c 2-1 Norwegen
- Sabine Angelsen VIII m 2-5-1 Norwegen
- Günther Pauli VIII h 2-2 Österreich
- Harald Pauli VIII h 2-2-1 Österreich
- Elisabeth Pauli VIII 2-2-1 Österreich
- Peter Heckmann I f 1-1-4 Österreich
- Birgit Sternath V l 2-1-1 Österreich
- Annemarie Mazzarella VIII p 1-3-3 Österreich
- Ursula Bengtsson I d 8-3-1 Schweden
- Irmelin Langermo III a 6-1-5 Schweden
- Wolf Sauter III a 6-1-5 Spanien
- Aruna Kroener VII b 4-2-3 Spanien
- Brami Andreae VIII i 1-1- Südafrika
- Ursula D’Arcy Donnelly VIII i 1-1 Südafrika
- Roland Langen VIII 1-2 USA
- Kirsti Kroener VII b 4-2-1 USA
- Anna Maria Kloess Beacom VII b 4-3-1 USA
- Elsa Kloess Frost VII b 4-4-2 USA
- Fotos von grossen Familientreffen in Übersee
- Jahresgaben